Ablauf & Kosten

Die ersten Schritte

Sie können ganz unkompliziert eine digitale Anfrage stellen.

Anschließend begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den jeweiligen Prozess - ganz individuell abgestimmt darauf, wie Sie zu uns kommen (z.B. über das Kostenerstattungsverfahren, eine private Krankenversicherung, Heilfürsorge, Selbstzahlung o.Ä.) und aus welchem Grund Sie uns kontaktieren (z.B. Psychotherapie, Coaching, Diagnostik o.Ä.)

Therapie Ablauf

Phasen der Therapie

Ambulante psychotherapeutische Sitzungen finden in der Regel hochfrequentiert einmal wöchentlich 50 Minuten statt. Je nach Bedarf und Not kann dies individuell gehandhabt werden.

Erstgespräch

Das Erstgespräch dient dem gegenseitigen Kennenlernen. Hier stellt der Therapeut Fragen zur Lebensgeschichte, aktuellen Problemen und Zielen der Therapie. Es wird ein vertrauensvolles Umfeld geschaffen, in dem sich der Klient öffnen kann.

Probatorik & Diagnose

In dieser Phase erfolgt eine tiefergehende Untersuchung der psychischen Probleme des Klienten. Es werden diagnostische Gespräche geführt und gegebenenfalls Tests durchgeführt, um einen individuellen Behandlungsplan zu entwickeln.

Veränderung

Diese Phase ist der Kern der therapeutischen Arbeit. Es werden verschiedene Techniken und Methoden angewandt, um die identifizierten Probleme anzugehen. Der Klient lernt Strategien, um mit seinen Herausforderungen besser umzugehen und positive Veränderungen in seinem Leben herbeizuführen.

Abschluss der Therapie

In der Abschlussphase reflektieren Therapeut und Klient gemeinsam die erzielten Fortschritte und besprechen, wie die erreichten Veränderungen im Alltag aufrechterhalten werden können. Es wird auch besprochen, wie zukünftigen Herausforderungen begegnet werden kann. Die Therapie endet mit einem abschließenden Gespräch. .

Was kostet eine Therapie?