Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Antonia Hübner

"„Der Weg zur Veränderung beginnt mit dem Mut, sich selbst anzusehen.“ – Unbekannt"

Mein Ansatz

In meiner therapeutischen Arbeit ist mir als Basis der Zusammenarbeit eine vertrauensvolle Beziehung und wertschätzende Gesprächsatmosphäre besonders wichtig, da ich großen Respekt vor dem Mut, sich im Rahmen einer Therapie mit schwierigen und emotionalen Themen auseinanderzusetzen, hege. Ich begegne Ihnen hierbei mit Empathie, Unvoreingenommenheit und auf Augenhöhe.
Mein Ziel ist, Sie dabei zu unterstützen, ein Verständnis für sich und die Symptomatik, die Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung einer aktiven Lebensgestaltung aufzubauen, um gemeinsam langfristige Veränderungsmöglichkeiten zu erarbeiten. Sie übernehmen hierbei eine aktive Rolle (als ExpertIn Ihres Lebens), während ich Sie in dem Prozess als fachliche Expertin strukturgebend unterstütze. Als Verhaltenstherapeutin bin ich davon überzeugt, dass jeder Mensch die Fähigkeit zur Veränderung in sich trägt und freue mich, Sie sowohl mit Leidenschaft als auch auf der Basis wissenschaftlich fundierter Methoden auf diesem Weg zu begleiten. Es ist mir wichtig, dass Sie nicht nur lernen, mit belastenden Gedanken und Gefühlen umzugehen, sondern auch Ihre Ressourcen und Stärken zu entdecken und zu entfalten.
Im Erstgespräch nehmen wir uns Zeit, in Ruhe über Ihre Anliegen zu sprechen. Im Rahmen des weiteren Kennenlernens in den Probatorischen Sitzungen fokussieren wir die Diagnostik und darauf aufbauend das gemeinsame Erarbeiten von Therapiezielen, die einen „roten Faden“ für die weitere Therapie darstellen. In der Verhaltenstherapie steht dabei das aktuelle psychische Problem und dessen Bewältigung im Vordergrund, sodass der Schwerpunkt im Hier und Jetzt liegt, auch wenn die eigene Lebensgeschichte eine besondere Berücksichtigung findet. Dabei schaffen wir einen Raum, in dem Sie sich sicher und verstanden fühlen können – ein Raum, in dem Veränderung möglich wird.

Profil

Als geborene Hamburgerin habe ich nach meinem Abitur in Niedersachen (Braunschweig) und NRW (Bielefeld) mein Psychologiestudium mit dem Schwerpunkt der klinischen Psychologie absolviert. Anschließend habe ich meine Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin am MoVA Institut in Hamburg (Verhaltenstherapie) begonnen und war währenddessen sowohl in der psychosomatische Reha als auch in der Psychiatrie sowohl in Greifswald als auch Hamburg im allgemeinpsychiatrischen Bereich tätig, wo ich vielfältige Erfahrungen sammeln konnte. Aktuell bin ich zusätzlich zu der ambulanten Tätigkeit Teil des Teams der Psychiatrischen Institutsambulanz Ochsenzoll und seit 2025 als freie Dozentin für das Hafencity Institut für Psychotherapie tätig, da ich einen vielseitigen Arbeitsalltag schätze.