Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Nadine Jantzen

"„Die Frage ist nicht, auf was du schaust, sondern was du siehst.“ (Henry David Thoreau) "

Depression und Burnout, Selbstsicherheit und Selbstwert, Herausforderungen im Arbeitskontext, Angststörungen, Umgang mit belastenden Lebensveränderungen, Stressprävention und - bewältigung, psychosomatische Erkrankungen, Binge Eating und emotionales Essen, Angehörigenberatung, Entspannungstraining, Achtsamkeit, Ressourcenaktivierung, Persönlichkeitsentwicklung, Coaching

Mein Ansatz

Im Gespräch mit Ihnen sind mir Wertschätzung, Empathie und Transparenz sehr wichtig. Ich möchte Ihnen einen sicheren Rahmen anbieten, in dem Sie sich selbst und Ihre Ressourcen besser kennenlernen können, um sich Schritt für Schritt ihren Zielen anzunähern. Neben den Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie integriere ich entsprechend Ihren individuellen Bedürfnissen folgende Elemente in die Behandlung:
• Schematherapie (Arbeit mit inneren Anteilen, z.B. mit dem inneren Kind)
• Emotionsfokussierende Methoden
• Systemische Ansätze
• Achtsamkeit und Selbstmitgefühl

Profil

Mein beruflicher Weg begann mit dem Psychologiestudium an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Bereits während des Studiums habe ich eine Ausbildung zum systemischen Coach abgeschlossen - eine Grundlage, die meine heutige Arbeit maßgeblich prägt.
Nach dem Studium war ich mehrere Jahre in verschiedenen Unternehmen im In- und Ausland tätig - unter anderem in der Führungskräfteentwicklung, im Talentmanagement und als HR Business Partnerin.
Diese Zeit hat mir tiefe Einblicke in die Herausforderungen moderner Arbeitswelten gegeben und mein Verständnis für persönliche und berufliche Veränderungsprozesse erweitert.
Mit dem Wunsch, Menschen in belastenden Lebensphasen noch
intensiver zu begleiten, habe ich mich zur psychologischen Psychotherapeutin weitergebildet.
Während meiner Ausbildung habe ich Erfahrung in verschiedenen Settings gesammelt - stationär, tagesklinisch und ambulant.
Die Approbation zur Psychotherapeutin erfolgte 2021.

Heute verbinde ich meine psychotherapeutische Expertise mit meinem systemischen Coaching -Hintergrund und meinen Erfahrungen aus der Arbeitswelt. Diese Kombination ermöglicht es mir, Sie sowohl bei psychischen Belastungen als auch in beruflichen oder persönlichen Entwicklungsfragen individuell und ganzheitlich zu begleiten.