Psychologische Psychotherapeutin (VT)

Nayla Aboutara

"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden" H. Hesse

Mein Ansatz

In meiner therapeutischen Arbeit ist mir ein transparenter und klarer Ansatz besonders wichtig. Gemeinsam mit Ihnen möchte ich verstehen, wie Ihre aktuellen Schwierigkeiten entstanden sind und welche Faktoren sie aufrechterhalten.
Die therapeutische Beziehung bildet für mich den zentralen Rahmen. Ich möchte einen Raum schaffen, in dem Sie Ihre Gedanken und Gefühle frei und ohne Bewertung ausdrücken können.
Ein Schwerpunkt liegt darauf, Emotionen und biografische Erfahrungen in Verbindung mit dem heutigen Erleben zu betrachten. Indem wir solche Brücken schlagen, werden Zusammenhänge verständlich: warum bestimmte Muster entstanden sind – und wie sie im Hier und Jetzt Schritt für Schritt verändert werden können. Gefühle sind dabei wichtige Wegweiser, die uns helfen, innere Bedürfnisse zu verstehen. Hierfür arbeite ich gerne mit schematherapeutischen Methoden, sowie Ansätzen aus der Akzeptanz- und Commitment Therapie.
Mein Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu ermöglichen. Dazu integriere ich individuell passende Strategien, die Sie dabei unterstützen, eigene Ressourcen zu nutzen, neue Perspektiven zu entwickeln und nachhaltige Veränderungen in Ihrem Alltag zu verankern. Im Mittelpunkt steht für mich, dass Sie lernen, sich selbst besser zu verstehen und neue Möglichkeiten im Umgang mit Ihren Gedanken, Gefühlen und Beziehungen zu entwickeln.

Profil

Nach meinem Master in Leipzig habe ich die Weiterbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin in Verhaltenstherapie in Hamburg abgeschlossen. In diesem Rahmen habe ich eine Zusatzausbildung in Sexualberatung abgeschlossen. Während der letzten Jahre konnte ich umfangreiche Einblicke in verschiedene Therapiesettings und Behandlungsschwerpunkte (Persönlichkeitsstörungen, Sucht, Depression, Ängste) gewinnen. Die letzten vier Jahre war ich im teilstationären Setting im Rahmen einer Tagesklinik tätig.